Lerntipps
Um euch vorab schon die beste Unterstützung geben zu können, findet ihr hier eine Sammlung an diversen Tipps & Tricks zum Lernen:
Tipp 1 - Lerntypen
Akustisches Lernen: Rede und diskutiere mit anderen über deinen Lernstoff
Visuelles Lernen: Zeichne dir Skizzen, Grafiken oder erstelle dir Lernkarteien, verwende unterschiedliche Farben und setze deiner Kreativität keine Grenzen
Lernen mit allen Sinnen: Dein Gehirn speichert Informationen besser, wenn es mehrere Sinneseindrücke verknüpfen kann. Wenn du Hören, Sehen, Medien und Diskussion kombinieren kannst, merkst du dir ganz einfach 95% des Lernstoffs
Tipp 2 - Planung & Organisation
- Setze klare Lernziele
- Erstelle einen strukturierten Lernplan
- Nutze verschiedene Lernquellen (Bücher, Videos, Podcasts)
- Fasse regelmäßig zusammen und wiederhole das Gelernte
- Teste dein Wissen mit Quizzen oder Karteikarten
Tipp 3 - Konzentration & Motivation
- Eliminiere Ablenkungen beim Lernen
- Nutze die Pomodoro-Technik (25 Min. Lernen, 5 Min. Pause)
- Setze dir Belohnungen für erreichte Lernziele
- Wechsle den Lernort für neue Impulse
- Finde deine persönliche beste Lernzeit
- Visualisiere deinen Fortschritt mit Checklisten oder Journals
Tipp 4 - Effiziente Lernmethoden
- Lernen durch Lehren: Erkläre das Gelernte einer anderen Person.
- Spaced Repetition: Wiederhole Inhalte in wachsenden Zeitabständen
- Verknüpfe neues Wissen mit bekanntem, um es besser zu verinnerlichen
- Erstelle eigene Beispiele und praxisnahe Anwendungen
- Nutze Audio- und Videoaufnahmen für flexibles Lernen
Tipp 5 - Gesundheit & Wohlbefinden
- Achte auf ausreichend Schlaf zur Gedächtnisfestigung
- Bewege dich regelmäßig für bessere Konzentration
- Trinke genug Wasser, um deine Denkleistung zu optimieren
- Ernähre dich gesund (Omega-3, Nüsse, Obst)
- Baue bewusste Pausen in deinen Lernalltag ein
